Pump fun Coin erstellen – So leicht geht Rugpull heute 💥
Willst du selbst einen Pump.fun Coin erstellen – ganz ohne Coding oder Startkapital?
In nur 3 Minuten kannst du auf der Plattform Pump.fun deinen eigenen Meme-Coin launchen.
Außerdem erfährst du, wie ein 15-Jähriger dort in wenigen Minuten über 60.000 $ abkassierte – ganz legal.
Die Antwort: Rugpull. Im Crimino-Fall Griffin zeigen wir, wie genau das funktioniert hat. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du einen Coin auf Pump.fun gratis erstellst, worauf du achten musst – und warum diese Plattform so gefährlich ist.
🚀 Was ist Pump.fun?
Pump.fun ist ein Meme-Coin-Launchpad, das mit einer Bonding Curve arbeitet: Je mehr Menschen einen Coin kaufen, desto schneller steigt sein Preis. Jeder Coin wird sofort gelistet – und kann direkt gekauft werden.
- Keine Programmierkenntnisse nötig
- Kosten: gratis!
- Erstellung in unter 3 Minuten
Aber: Kriminelle nutzen das System für Scam-Coins, bei denen sie nach dem Hype das Geld abziehen – sogenannte Rugpulls.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Meme-Coin in 3 Minuten gratis auf Pump.fun erstellen

1. Phantom Wallet installieren & verbinden
👉 Installiere Phantom Wallet (Chrome Extension)
Erstelle eine Wallet mit Passwort → Fertig!



2. Pump.fun Coin erstellen & konfigurieren
Klicke auf der Pump.fun Hauptseite auf den „Start New Coin“ Knopf

💡 Pro-Tipp: Erfolgreiche Meme-Coins haben oft Namen, die an aktuelle Trends oder Promis erinnern – nur leicht verändert. Beispiele: Doland Tremp, Shiboo Linu oder My Dog Lucy. Gute Inspiration findest du täglich auf Dexscreener Solana. Tiere + Humor ziehen fast immer. 🐶
Fülle die Felder aus:
- Name (z. B. „Bitcoin“)
- Ticker (z. B. „BTC“)
- Beschreibung (Beschreibe deinen Coin)
- Bild/ Video: Lade ein starkes Bild hoch – so wird dein Coin aussehen
- Links (optional: Website, Telegram etc.)
- Mit “Create Coin” bestätigen.
Achtung – du bist nur 1 Schritt von der Veröffentlichung entfernt!

3. Bestätigen & Coin starten
Danach erscheint diese Maske:

Hier kannst du optional ein paar Coins selbst kaufen, um dich vor sogenannten Sniper-Bots zu schützen. Du musst aber nicht.
➡️ Dann auf „Create Coin“ klicken
➡️ Die Gebühr (~0,02 SOL) wird abgebucht. Falls du keine Coins kaufst, ist die Erstellung sogar gratis.
➡️ Dein Coin ist sofort live und handelbar!
Der Preis folgt automatisch der Bonding-Kurve:
Frühe Käufer zahlen weniger – bei Hype kann der Wert explodieren.

🧪 Crimino Live-Experiment
Ich habe beim Schreiben dieses Artikels aus Versehen einen eigenen Coin erstellt.
Kein Scherz. Ich wollte Screenshots machen – plötzlich war der „Criminos Tutorial Token“ live. Ohne Code, ohne Bestätigung, ohne Investition. Einfach so.
Früher musste man dafür ca. 0,02 SOL zahlen. Jetzt ist es kostenlos – die Gebühr zahlt der erste Käufer.
Ich habe selbst nicht investiert – und trotzdem gibt’s jetzt diesen Coin.

Stell dir vor, jemand würde das auf TikTok hypen, ein paar Memes posten – und dann das Ding dumpen.
Und genau so entstehen jeden Tag hunderte Rugpulls.
Pump.fun & Raydium: Was passiert bei 69.000 $ Marktkapitalisierung?
Wenn ein Coin auf Pump.fun eine Marktkapitalisierung von 69.000 $ erreicht, wird Liquidität automatisch zu Raydium übertragen – einer dezentralen Börse auf Solana.
Dort kann der Coin frei gehandelt werden und gewinnt an Sichtweite – und genau dort starten viele Rugpulls.
Wie Griffin mit Pump.fun und Gen Z Quant über 60.000 $ erbeutete – ein echter Rugpull
In unserem YouTube-Video über Griffin zeigen wir den unglaublichen Fall von drei Rugpulls in nur 36 Minuten. Der 15-jährige Griffin erstellte auf der Plattform Pump.fun gleich mehrere Meme-Coins – darunter Gen Z Quant, I’m Sorry und My Dog Lucy – und zog dabei über 60.000 $ ab. Alles live im Stream.
Seine Tricks:
- Community aufbauen
- Meme-Marketing & Humor
- Investoren früh binden
- Dann: Rugpull (Token dumpen, Liquidität weg – Gewinn sichern)
Kurz danach folgte der Backlash: Nutzer leakten Griffins echten Namen, Adresse und private Infos – die Krypto-Community drehte durch.
⚠️ Die dunkle Seite von Pump.fun
Pump.fun ist technisch beeindruckend – aber gefährlich.
Diese Risiken solltest du kennen:
- ❌ Rugpulls sind an der Tagesordnung
- ❌ Fake-Communities auf Discord & Telegram
- ❌ Scam-Airdrops & Wallet-Fallen
- ❌ Keine Kontrolle über gelistete Tokens
Alternativen zu Pump.fun zum Meme Coin erstellen
Neben Pump.fun gibt es noch weitere Meme-Coin-Launchpads. Doch Vorsicht: Wir haben diese Plattformen nicht selbst getestet – und können keine Empfehlung oder Garantie aussprechen.
Plattform | Beschreibung |
---|---|
Coinfast.fun | Schnell, aber wenig sicher. Rugpulls möglich – keine Kontrolle der Coins. |
LunaLaunch.net | Bekannt für Influencer-Coins, aber Transparenz ist schwer zu prüfen. |
Sun.io | Läuft auf Tron. Mehr Belohnungen, aber auch mehr Chaos. |
Ethervista.app | Ethereum-basiert, will Rugpulls verhindern – in der Praxis oft wenig genutzt. |
💡 Tipp: Auch wenn’s einfach ist – ein Meme-Coin bleibt ein Hochrisiko-Projekt.
Pump.fun Fazit: Crimino warnt vor Meme Coin Betrug & Rugpull
Pump.fun ist faszinierend, aber riskant. Wer Coins erstellt oder damit handelt, betritt ein Feld, das zwischen Hype und Scam schwankt.
Unser Rat: Vertraue nie blind – und informiere dich vorher.
Verstehe, wie es funktioniert – bevor du dein Geld verlierst.
FAQ zu Pump.fun, Rugpulls & Meme-Coins (2025)
Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Pump.fun und die Erstellung eigener Meme-Coins.
🔎 Noch mehr entdecken?
Hier geht’s weiter!
📺 Dieser Fall hat dich schockiert?
Auf YouTube findest du noch mehr wahre Kriminalfälle!
Mehr wahre Verbrechen
Mehr unglaubliche Fälle?
Erfahre, wie Jimmy Zhong 5 Milliarden in Bitcoin stahl – und mit nur einem Jahr Gefängnis davonkam! 👉 Jetzt lesen!
Ame Deal: Eingesperrt und erstickt – wegen einem Eis am Stiel! 🎥
Das grausame Schicksal eines kleinen Mädchens, das die Welt schockierte.
Gaunerzinken entschlüsseln: wie schützt du dich vor psychologischen Täuschungen & modernen Tricks?
Brutal. Bewegend. Echt passiert. Jetzt weiterlesen.
💬 Jetzt bist du dran
Was denkst du über Griffin, Pump.fun & Meme-Coins?
Scam, Genie oder einfach Wahnsinn?